Jeder kennt den sogenannten „Januar-Blues”, dieses Gefühl der Enttäuschung, das einen befällt, wenn Weihnachten und Neujahr zu Ende sind und die Tage noch immer kalt und grau sind. Gerade in Zeiten von Covid-19 und dem anhaltenden Lockdown kann sich dieses Gefühl noch verstärken. Hier findest du 7 Tipps, damit der #Blue Monday bei dir keine Chance hat!
1. Motivation ist alles
Viele Menschen teilen momentan die gleichen Erfahrungen, Probleme und Sorgen wie du, besonders zu Beginn diesen Jahres, und es ist ganz natürlich, sich etwas niedergeschlagen zu fühlen. Allein die Entscheidung, positive Maßnahmen zu ergreifen, kann deine Sichtweise auf die Dinge erfolgreich ändern.
2. Bewegung tut gut
Du musst nicht unbedingt in ein Fitnessstudio gehen, um die Vorteile von regelmäßigem Training zu spüren. Versuche, in den nächsten Wochen öfters zu Fuß zu gehen oder bei schönerem Wetter zu radeln, anstatt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto zu fahren. Übungen wie Yoga, Gymnastik oder mit Hanteln trainieren kannst du auch regelmäßig zu Hause machen und wenn du öfter mal die Treppe nimmst, anstatt den Aufzug zu benutzen, wirst du bald spüren, wie dank dieser kleinen Übungen Endorphine ausgeschüttet werden, die nicht nur deine Muskeln tanzen lassen.
3. Sparen ist angesagt
Wenn du während der Feiertage zu viel Geld ausgegeben hast, ist es jetzt an der Zeit, deine Finanzen wieder in den Griff bekommen. Lege jede Woche etwas Geld beiseite, um Kreditkarten- und andere Rechnungen bezahlen zu können.
4. Triff dich virtuell mit Freunden und deiner Familie
Wenn es draußen früh dunkel wird, dann liegt die Versuchung nahe, es dir einfach vor dem Fernseher gemütlich zu machen – aber um die Stimmung zu heben, gibt es eigentlich nichts Besseres, als mit ein paar guten Freunden oder deiner Familie virtuell zu plaudern und gemeinsam ein Glas Wein oder eine Tasse Tee zu trinken und z.B. eine Runde Pictionary oder ein Quiz online zu spielen. Du wirst spüren, wie sich deine Laune spürbar aufhellt.
5. Zeit zum Ausschlafen
Die Feiertage und der anhaltende Lockdown können auch deinen Körper ganz schön belasten. Daher ist es wichtig, dass du eine abendliche Routine entwickelst. Schlafmangel kann deine Konzentration und deine Stimmung wesentlich beeinträchtigen. Es wird allgemein angenommen, dass für Erwachsenen zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf nötig sind, um richtig zu funktionieren.
6. Gönne dir etwas
Es ist wichtig, etwas zu haben, auf das man sich freuen kann. Leider ist es zwar momentan nicht möglich, auf Veranstaltungen, Konzerte oder ins Kino zu gehen, aber selbst ein schönes heißes Wannenbad, einen langen Winterspaziergang oder ein Take-Away für das Wochenende zu planen hilft, die Stimmung zu heben.
7. Es werde Licht
Es ist erwiesen, dass eine Lichttherapie Menschen mit SAD (Seasonal Affective Disorder) hilft, Symptome der sogenannten „Winterdepression“ zu lindern. Dabei wird Sonnenlicht in den Innenräumen nachgeahmt und die Versorgung mit dringend benötigtem Vitamin D gewährleistet. Blaulichtboxen oder SAD-Lampen sind kostengünstig, tragbar und eine großartige Möglichkeit, die Vorteile des künstlichen Tageslichts auch in der dunklen Winterzeit zu spüren.
Wir bei Enterprise suchen auch in diesem Jahr wieder engagierte Mitarbeitende, die ihre Karriereziele in die Tat umsetzen möchten. Hast du Interesse? Dann schau dir unsere offenen Stellen für Praktikanten und Management Trainees an.